Neutrebbin (MOZ). Der Oberschulteil des Schulzentrums „Am Friedensplatz“ in Neutrebbin lädt am Sonnabend von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besucher können sich dabei unter anderem einen Überblick über die Ausstattung sowie die Lerninhalte verschaffen.
Weihnachtsfeier bei Freunden
Neutrebbin (MOZ). Zum gemeinsamen Trommelworkshop, aber auch Basteln und geselliger Weihnachtsfeier besuchten Schüler und Lehrer des Neutrebbiner Schulzentrums „Am Friedensplatz“ jüngst die polnische Partnerschule in Bogdaniec. Foto: privat
Mathe wird überall gebraucht
Praxiswoche Achtklässler des Schulzentrums „Am Friedenmsplatz“ in Neutrebbin absolvierten spannende Unterrichtseinheiten im Bildungszentrum Hennickendorf. Neutrebbin (MOZ). Mathematik lebt. Das stellten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 des Schulzentrums „Am Friedensplatz“ Neutrebbin während der Praxislernwoche in Hennickendorf
Schlichter in der Schule
Ausbildung Neutrebbiner Schüler sind stolz auf ihr Zertifikat Neutrebbin (MOZ). Stolz sind die erfolgreichen Teilnehmer der Streitschlichterausbildung der Jahrgangsstufen 5 – 10 auf die Bestätigung ihrer Leistung. Darüber berichtet Marion Schmid vom Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin. Zu Streitschlichtern gehören
Auf den Spuren Fontanes
Neutrebbin/Bad Freienwalde (MOZ) Die 2. Klasse der Neutrebbiner Grundschule unternahm mit Frau Bernhardt einen Ausflug nach Bad Freienwalde. Im Kurpark führte Heiko -WaltherKämpfe von der Touristeninfo Bad Freienwalde die Schüler zur Kurfürstenquelle. Dort wurde natürlich erst einmal ein Foto
Schulstart mit Teamtag in Kunersdorf
Informative Stunden im Chamisso-Ort Neutrebbin (Märkischer Sonntag). Das Schuljahr 2019/20 startete im Schulzentrum Neutrebbin mit einem gemeinsamen Teamtag des Grund- und Oberschulteils. Aus vier Vorschlägen konnten die Kollegen im Mai auswählen, und sie entschieden sich mehrheitlich für die Durchführung
Offenes Miteinander
Erstes Sommercamp des Schulzentrums „Am Friedensplatz“ Neutrebbin mit der Partnerschule in Bogdaniec Neutrebbin/Bogdaniec (Märkischer Markt). Es ist der Abend des 4. Juli 2019, des letzten Tages des Sommercamps auf einem ehemaligen Gutshof in der Nähe von Bogdaniec. In den weitläufigen
Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Neutrebbin besuchten die Gedenkstätte Seelower Höhen
Geschichte pur erlebt Seelow, Neutrebbin (Der Oderlandspiegel). Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums „Am Friedensplatz“ Neutrebbin besuchten kürzlich die Gedenkstätte Seelower Höhen „Von den Seelower Höhen aus hat man einen herrlichen Blick auf das Oderbruch, unsere Heimat. Vielen ist gar
Brot aus Sägespänen
Neutrebbiner Schulzentrum besuchte Seelower Höhen Seelow/Neutrebbin (Märkischer Sonntag). Von den Seelower Höhen aus hat man einen herrlichen Blick auf das Oderbruch, unsere Heimat. Vielen ist gar nicht bewusst, hier im Frühjahr 1945 die größte Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschem
Verschönerung der Liebesinsel war eine Aufgabe bei der Projektwoche des Neutrebbiner Schulzentrums
Gereinigt Neutrebbin (Der Oderlandspiegel). Wie in jedem Jahr fand im Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin die Projektwoche statt. In der Woche vor den Zeugnissen durften sich die Schüler in verschiedenen Projektgruppen ausprobieren. Zum ersten Mal fand die gemeinsame Woche diesmal mit