Oberschule Neutrebbin hatte das White Horse Theatre zu Gast
Neutrebbin (MOZ). Am 24.04.18 war es wieder einmal so weit: Traditionsgemäß konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf ein neues Stück des White Horse Theater freuen. Diesmal war es eine moderne Version von Shakespeares Komödie „All’s well that ends well – Ende gut, alles gut“, in leichtem modernen Englisch.
Helena, eine Dienerin im Palast, hat sich in den Höfling und Offizier Bertram verliebt. Doch dieser bemerkt es nicht, denn sie kommt aus der Unterschicht. Als der König erkrankt und niemand ihm helfen kann, sieht Helena ihre Chance. Es gelingt ihr, dem König das Versprechen abzunehmen, dass sie, wenn sie ihn heilen kann, den Mann heiraten darf, den sie sich erwählt. Die Heilung gelingt. Helena wählt Bertram und der König traut die beiden. Doch Bertram ist mehr als wütend. Er teilt Helena mit, dass er sie nie als Ehefrau akzeptieren wird. Es sei denn, sie kommt an seinen Ring, den er niemals vom Finger nimmt und trägt sein Kind unter dem Herzen. Eine unlösbare Aufgabe? Mitnichten! Gespannt schauten und lauschten die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Oberschule Neutrebbin, wie sich die Handlung entwickelte. Spannend wurde es auch, als sie in die Handlung einbezogen wurden. Die Schauspielerinnen Sophie Stonemann, Yasmin Freeman und ihre Kollegen Liam Alexandra sowie Stewart Crank hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer voll im Griff.

Andrea Schlothauer
Englischlehrerin
Oberschule Neutrebbin