Am 14. Juni fand das jährliche Sportfest in Neutrebbin statt.
Bei angenehmen Temperaturen (22 C°) trafen sich SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern auf dem Sportplatz, um einen Tag voller sportlicher Wettkämpfe und Gemeinschaft zu erleben.
Der Tag begann um 8 Uhr mit einer feierlichen Eröffnungsrede durch den Hauptverantwortlichen Herrn Peter Flaig, der die Bedeutung von Sport und Bewegung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der SchülerInnen betonte. Anschließend gab es eine Aufwärmphase, geleitet von den Sportlehrern, bei der alle TeilnehmerInnen mit viel Energie und Enthusiasmus mitmachten.

Die SchülerInnen traten in klassischen Leichtathletik-Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Schlagballweitwurf an. Die Wettkämpfe waren spannend und fair und das Publikum feuerte ihre MitschülerInnen, Kinder und Enkel begeistert an.
Auch für das leibliche Wohl durch den Sportverein Hertha Neutrebbin war bestens gesorgt und die dort angebotenen Speisen und Getränke wurden von vielen Schülern und Schülerinnen dankend angenommen.
Nach Beendigung aller Wettkämpfe wurden die besten Athleten mit Medaillen und Urkunden durch die Schulleiterin des Schulzentrums Neutrebbin Frau Doreen Kind geehrt.

Herr Flaig bedankte sich in seiner Abschlussrede bei allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen und Helfern für ihren Einsatz und betonte, wie wichtig solche gemeinsamen Erlebnisse für den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft sind.
Das Sportfest war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Es stärkte nicht nur den Teamgeist und die sportliche Fairness, sondern sorgte auch für viel Spaß und gute Laune bei allen Beteiligten.
Peter Flaig, Sportlehrer
Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin