Weihnachten ist seit jeher ein Anlass im Schulzentrum „Am Friedensplatz“ in Neutrebbin, zusammen zu sein und sich miteinander an die Weihnachtsbotschaft zu erinnern und zu erfreuen.
Am 20.12.24 fand das traditionelle Weihnachtssingen in der mit Papiereisblumen geschmückten Turnhalle statt. Eingeleitet von der Pianistin Romina (7/2) (Foto) zeigten Grund- und Oberschüler sowie Grund- und Oberschülerinnen Besinnliches und Fröhliches zum Thema Weihnachten, moderiert von Stella und Mona aus der 8. Klasse.
Ein heiterer Sketch aus der 5. Klasse zum Thema Wichtel wurde von entzückenden Tänzen der 2. Klassen, zum Teil mit Video-Einspielungen, abgelöst. Die Klasse 6b trug eine ganz andere, aber spannende Weihnachtsgeschichte vor.
Die größeren Schülerinnen und Schüler der 7.und 8. Klassen sangen und spielten das bekannte Laudato Si auf Italienisch, dirigiert von Leo Becker aus der 8/2.
Elisabeth und Luca aus der 7/1 lockerten die Stimmung mit amüsanten Weihnachtswitzen auf. Gemeinsam gesungene Lieder (In der Weihnachtsbäckerei, O Tannenbaum u.a.) gaben allen die Möglichkeit, kräftig mitzusingen. Und unsere Jüngsten tanzten mit Tüchern zur Melodie von Aschenbrödel.
Höhepunkt war, nach dem rhythmischen Feliz navidad, das Mut machende Lied des gesamten Jahrgangs Klasse 10 „Don’t give up on me” von Andy Grammer.
Beim finalen „Last Christmas“ tanzten auch die Größeren und die Großen – alles in allem eine glückliche Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Sabine Bernhardt, Monika Joschko
Musiklehrerinnen am SZ Neutrebbin