Neutrebbin (Der Oderlandspiegel). Vom 11. Juli bis 15. Juli 2016 fand die diesjährige Projektwoche der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin mit dem Thema „Über den Tellerrand schauen“ statt. Zum Projekt „Das kann Energie“ schrieb Schülerin Antonia Hahn: „Diese Projektgruppe hatte sehr viel
Über den Tellerrand schauen
In der Zeit vom 11.07. bis 15.07.2016 fand an der Oderbruch- Oberschule Neutrebbin die Projektwoche statt. Von Gesundheit im Alltag, Ersthelferschein ablegen bis hin zu „Das kann Energie“ war alles dabei. Ab Mittwoch nahmen auch polnische Schüler unserer Partnerschule teil.
Teamarbeit gut gemeistert
Projektwoche in der Berufsstätte Hennickendorf Hennickendorf/ Neutrebbin (MOZ). Die Klasse 9b fuhr während einer Projektwoche in der Berufsbildungsstätte Hennickendorf an. Unser Ziel in Hennickendorf war es, für unseren Schulhof neue Sitzmöglichkeiten sowie Abfallbehälter herzustellen. Der Leiter, Herr Moritz, empfing uns
Schule bewegt sich und uns
Am 18.03.2016 führten wir unseren Aktionstag erfolgreich durch. Es kam von allen Klassen eine positive Rückmeldung, viele waren erfreut über das andersartige Ausprobieren miteinander. 14 verschiedene Workshops standen zur Auswahl, in die sich die Schüler der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin im Vorfeld
Politischer Dialog auf Augenhöhe
Neutrebbin (MOZ) Die Oderbruch-Oberschule Neutrebbin hat mit einem Aktionstag unter dem Motto „Miteinander wohlfühlen“ den Lernprozess für einen besseren Umgang der Schüler untereinander fortgesetzt. Zahlreiche Workshops gaben ihnen Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und so Vorbehalte abzubauen. Allzuviel Vorbereitungszeit hatten
Erleuchtung durch selbstgebaute Lampe
EWE ermöglicht Neutrebbiner Oberschülern Blick hinter die Kulissen alternativer Energieerzeugung Von Ulf Grieger Neutrebbin (MOZ) Eine Projektwoche lang erhielten Neutrebbiner Oberschüler Energieunterricht. Die EWE Aktiengesellschaft ist mit ihrem Energiemobil vorgefahren, um mit praktischen Übungen alternative Energiegewinnung nahezubringen. Wie funktioniert
Im Sommer Schanzen hinunter gerodelt
Spannende Projekttage an der Neutrebbiner Oberschule/ Palette reichte von Natur über Kreativität bis Energie und Theater Neutrebbbin (MOZ). „Ab in die Natur“ hieß das Projekt, für das sich 13 Schüler anmeldeten. Ziel war es, ein paar Tage außerhalb der Schule
Eine App zum Finden der Storchennester
Neutrebbin (MOZ) Wie viele Storchennester gibt es überhaupt im Oderbruch? Wo sind sie zu finden? Und welche Geschichten ranken sich um die Adebars? Antworten auf diese Fragen haben die Schüler zwar noch nicht. Aber die Idee, per App ein Angebot
D&P frischt Kräutergarten und Kirche in Prädikow auf
Am 19. und 20. September 2014 haben sich Schüler der Oberschule Neutrebbin und der polnischen Schule aus Bogdanec zusammengefunden, um den Kräutergarten und die Kirche in Prädikow auf Hochglanz zu polieren. Um 9:00 Uhr sind wir von Neutrebbin losgedüst. In
Neutrebbiner Oberschüler auf Schatzsuche
Nach vielen Wochen Schulstress war es endlich soweit, unsere Wandertage mit einer Übernachtung standen auf dem Programm. Es ging nach Bad Freienwalde in den Spielbau. Das ist eine kleine Herberge, die mitten im Wald liegt und durch einige engagierte Personen,