Zum Inhalt springen
Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin

Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin

Menü

  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Termine
    • Förderverein
      • Tätigkeitsbericht 2023
      • Antrag auf Mitgliedschaft
      • Flyer
  • Unsere Schule
    • Klassen + Klassenfotos
    • Schulsozialarbeit
    • Das Kollegium
    • Gremien
    • Unterricht
    • Höhepunkte
    • Schulgeschichte
    • Formulare zum Download
  • Schulleben
    • Zeiten
    • Nachmittag
    • Lego-AG
    • Stundenplan
    • Hausordnung
  • Abschlüsse
  • Projekte
    • INISEK
  • Berufsorientierung

Deutsch

„Es eifre jeder seiner unbestochnen Von Vorurteilen freien Liebe nach!“

  So lautet der Richterspruch in Lessings dramatischem Text „Nathan. Der Weise“. Dieses Werk der Aufklärung wurde im Deutschunterricht des Jahrgangs 9 (B-Kurs) des Schulzentrums Neutrebbin behandelt. Der Text war schwer zu verstehen, obwohl die Besonderheiten Lessings Zeit sowie der

Marion Schmid Montag, 11. März 2019 Deutsch, News Weiterlesen

Patenklassen unterstützen den Vorlesetag im Grundschulteil des Schulzentrums Neutrebbin

  Am 21. November führte der Grundschulteil unseres Schulzentrums den traditionellen Vorlesetag durch. Aus der Vielfalt der literarischen Inhalte waren Tiergeschichten zum Thema des Lesens und der Arbeit an den Texten gewählt worden. Wie auch in den letzten Jahren waren

Marion Schmid Samstag, 24. November 2018 Deutsch, News Weiterlesen

„Manche Unendlichkeiten sind größer als andere Unendlichkeiten.“

  Eine Unendlichkeit, egal ob groß oder klein, erlebten die sich qualifizierten Leser der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin am 24.4.2018 durch eine vielfältige, gelungene Auswahl an Büchern, die die Schülerinnen und Schüler in der ersten Leserunde vorstellten und daraus drei Minuten lasen.

Marion Schmid Donnerstag, 26. April 2018 Deutsch, News, Wettbewerbe Weiterlesen

Kinderfilmfestival in Letschin „Tschick“

Was stellt man sich unter diesem Titel vor? In der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Wolfgang Herrndorf erleben zwei 14-jährige Jungen aus Berlin die verrücktesten „Abenteuer“, die beide sehr verändern werden. Diesen Film sahen die achten Klassen der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin

Marion Schmid Dienstag, 26. September 2017 Deutsch, News Weiterlesen

Auf den Spuren Heinrich Heines

Zehntklässler der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin setzen sich mit dem Dichter auseinander Neutrebbin (MOZ). Was wissen Schüler von Heinrich Heine? Wer kennt Gedichte, Fabeln, Reisebilder des Schriftstellers? Wer weiß, dass er in Frankreich seine Wahlheimat gefunden hatte und dennoch voller Sehnsucht nach

Marion Schmid Dienstag, 25. Juli 2017Donnerstag, 27. Juli 2017 Deutsch, Presse Weiterlesen

Auf den Spuren Heinrich Heines

  Was wissen Schüler von Heinrich Heine, wer kennt Gedichte, Fabeln, Reisebilder des Schriftstellers, wer weiß, dass er in Frankreich seine Wahlheimat gefunden hatte und dennoch voller Sehnsucht nach seinem Heimatland, dem „Wintermärchen“ blieb? Die Schüler und Schülerinnen der Klasse

Marion Schmid Freitag, 30. Juni 2017 Deutsch, News Weiterlesen

„Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!“

  Am 26.04.2017 waren die beiden 10. Klassen der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin in den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt. Auf dem Programm stand Goethes berühmter „Faust“. Was zuerst im Deutschunterricht besprochen wurde, konnte nun im Theater angeschaut werden. In dieser neuen Inszenierung

Marion Schmid Donnerstag, 04. Mai 2017Donnerstag, 04. Mai 2017 Deutsch, News Weiterlesen

Vorlesen – eine Fähigkeit unter Beweis stellen

  Am 25.04.2017 fand an unserer Oderbruch-Oberschule  der traditionelle Vorlesewettbewerb statt. Im Rahmen der Entwicklung der Lesekompetenz – eine Schlüsselqualifikation – erwarben die Schüler und Schülerinnen in allen Klassen und Kursen die Qualifikation zum Wettbewerb. Die drei Besten pro Klasse,

Marion Schmid Donnerstag, 04. Mai 2017 Deutsch, News, Wettbewerbe Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler aus Grund- und Oberschule Neutrebbin beim Vorlesetag

  Medaillen für die Kleinen, Lob für die Großen Neutrebbin (Der Oderlandspiegel). Eine ganz besondere Aufgabe stellten sich kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 an der Oderbruch Oberschule. „Tiergeschichten lesen und bearbeiten“ lautete das Thema, dem

Marion Schmid Sonntag, 04. Dezember 2016Montag, 05. Dezember 2016 Deutsch, Presse Weiterlesen

Tiergeschichten – gelesen und kreativ bearbeitet

  Dieser Aufgabe stellten sich am 16.11.2016 anlässlich des Vorlesetages der Oderland – Grundschule Neutrebbin zehn Schüler der Oderbruch – Oberschule der Klasse 8-10. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied des Lesemillionärs begann der Tag. Als Lesepaten beschäftigten sie sich in

Marion Schmid Mittwoch, 16. November 2016Sonntag, 27. November 2016 Deutsch, News Weiterlesen
  • « Zurück

Neues

  • Summende Entdecker in Neutrebbin:
  • Tolle Klassenfahrt
  • Sonnenschein in und stürmisches Meer vor Stralsund
  • Lesenacht der Klasse 1 a
... mehr lesen

Presse

  • Faschingsparty in Neutrebbin
  • Malwettbewerb
  • Spannender Tag der offenen Tür
... mehr lesen

Kontakt

Schulzentrum "Am Friedensplatz" Neutrebbin

Kiebitzwinkel 3
15320 Neutrebbin

Tel.: (033474) 57 40 0
Fax: (033474) 57 40 1

kontakt@oderbruch-oberschule.de

Förderverein

Wir über uns

Satzung

Kontakt

Aufnahmeantrag

Schulträger

Amt Barnim-Oderbruch

Tel.: (033456) 39 96 0

www.barnim-oderbruch.de

Freienwalder Str. 48
16269 Wriezen

Schnellzugriff

Vertretungsplan

Termine

Formulare zum Download

Anmeldungen

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.