Zum Inhalt springen
Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin

Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin

Menü

  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Termine
    • Förderverein
      • Tätigkeitsbericht 2023
      • Antrag auf Mitgliedschaft
      • Flyer
  • Unsere Schule
    • Klassen + Klassenfotos
    • Schulsozialarbeit
    • Das Kollegium
    • Gremien
    • Unterricht
    • Höhepunkte
    • Schulgeschichte
    • Formulare zum Download
  • Schulleben
    • Zeiten
    • Nachmittag
    • Lego-AG
    • Stundenplan
    • Hausordnung
  • Abschlüsse
  • Projekte
    • INISEK
  • Berufsorientierung

Deutsch

„Almanya- Willkommen in Deutschland“

  Neutrebbin (MOZ). „Almanya- Willkommen in Deutschland“- so lautet der Titel des Films, der in diesem Jahr im Rahmen des Kinderfilmfestes im Kino „Lichtblick“ in Letschin zu sehen war. Der Tradition folgend, im Deutschunterricht auch mit dem Medium Film zu

Marion Schmid Donnerstag, 13. Oktober 2016Samstag, 05. November 2016 Deutsch, Presse Weiterlesen

Shakespeare, Eltern, Schüler der 9a, Oderbruch-Oberschule Neutrebbin + gute Laune = besonderes Event

Traditioneller Elternabend der Eltern und Schüler der 9a zum Ende des Schuljahres Einen besonderen Abend erlebten die Eltern und Schüler der 9a der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin am 17.06.2016. Mit dem Theaterbesuch im April zum „Sommer – Nacht – Traum“, einer Shakespeareadaption,

Marion Schmid Freitag, 24. Juni 2016Sonntag, 10. Juli 2016 Deutsch, News Weiterlesen

Autorin stellt ihr Buch vor

Neutrebbin (MOZ). Die Autorin Sabine Bürger gewährte den Schülern Einblicke in ihre Arbeit. „Schreiben ist ein Handwerk“, sagte Frau Bürger, zu dem man „Herz, Verstand und einen ausgeprägten Wortschatz benötigt.“ Sie stellte ihr Buch „Hexenkinder – Unter Piraten“ vor. Darin

Marion Schmid Sonntag, 06. März 2016Freitag, 11. März 2016 Deutsch, Presse Weiterlesen

Film mit vielen aktuellen Bezügen

Neutrebbiner Schüler auf Kino-Tour in Frankfurt/ Auswertung des Geschehens erfolgte im Unterricht Neutrebbin (MOZ). Mädchen und Jungen beider 7. Klassen der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin besuchten im Rahmen der Schulkinowochen das CineStar Frankfurt/Oder. Kino bei Pop Korn ist was Tolles, besonders wenn

Marion Schmid Freitag, 04. März 2016Freitag, 11. März 2016 Deutsch, Presse Weiterlesen

Shakespeares Stücke können heute noch begeistern

Wer kennt sie nicht, die verzwickte Liebesgeschichte um Hermia, Lysander, Helena und Demetrius in Shakespeares „Sommernachtstraum“. Das schon gut 400 Jahre alte Stück gilt als sein meistgespieltes Werk. Kann man dem heute noch etwas abgewinnen? Und ob! „Sommer Nacht Traum“

Marion Schmid Dienstag, 23. Februar 2016Dienstag, 23. Februar 2016 Deutsch, News Weiterlesen

Death of a superhero

Der Titel des Filmes – angeboten im Kinderfilmfestival des Jahres 2015 – deutet auf etwas Trauriges hin. Doch der Film trägt auch noch den Titel des gleichnamigen Buches. „Am Ende eines viel zu kurzen Tages“ gibt dem Leser bzw. dem

Marion Schmid Donnerstag, 22. Oktober 2015Sonntag, 08. November 2015 Deutsch, News Weiterlesen

Lese-Premiere an der Oberschule Neutrebbin

FF ist nicht Frankfurt/Oder Das brandneue Buch von Sabine Bürger heißt „Hexenkinder – Unter Piraten“. Fantasievoll und spannungsgeladen zieht dieses Buch seine Leser in den Bann. Mit Hilfe von Zauberamuletten gelingt es dem Protagonisten FF – einem 13-jährigen Jungen-gemeinsam mit

Marion Schmid Samstag, 20. Dezember 2014Dienstag, 15. März 2016 Deutsch, News Weiterlesen

Vorlesetag an der Oderbruch-Oberschule Neutrebbin

Jedes Jahr im Frühling bereiten sich einige Schüler unserer Schule sehr intensiv auf den Vorlesetag vor. Welches Buch soll ich auswählen? Was muss ich beachten, um den Inhalt kurz zusammenzufassen? Welche Textstelle eignet sich besonders zum Vorlesen? Mit solchen und

Marion Schmid Dienstag, 13. Mai 2014Dienstag, 15. März 2016 Deutsch, News Weiterlesen

„Schlag zu!“ – Urteilen, Verurteilen?

Diese Frage stellte Mo, eigentlich Moritz oder der Schauspieler Holger, den Schülern und Schülerinnen der Oderbruch – Oberschule Neutrebbin am Ende des Theaterstückes „Schlag zu“, das das Team des Unternehmens „Dominik Berg“ den Schülern am letzten Schultag des Jahres 2013

Marion Schmid Sonntag, 05. Januar 2014Dienstag, 15. März 2016 Deutsch, Kunst und Kultur, News Weiterlesen

Lauras Stern

Es war nicht der Weihnachtsstern, das wäre für den Dezember leicht erklärbar. Nein, es war „Lauras Stern“, der die Neutrebbiner Grundschule fast in allen Räumen schmückte. Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klasse wollten mehr über das Mädchen und

Marion Schmid Freitag, 20. Dezember 2013Dienstag, 15. März 2016 Deutsch, Kunst und Kultur, News, Schulpartnerschaften Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neues

  • Summende Entdecker in Neutrebbin:
  • Tolle Klassenfahrt
  • Sonnenschein in und stürmisches Meer vor Stralsund
  • Lesenacht der Klasse 1 a
... mehr lesen

Presse

  • Faschingsparty in Neutrebbin
  • Malwettbewerb
  • Spannender Tag der offenen Tür
... mehr lesen

Kontakt

Schulzentrum "Am Friedensplatz" Neutrebbin

Kiebitzwinkel 3
15320 Neutrebbin

Tel.: (033474) 57 40 0
Fax: (033474) 57 40 1

kontakt@oderbruch-oberschule.de

Förderverein

Wir über uns

Satzung

Kontakt

Aufnahmeantrag

Schulträger

Amt Barnim-Oderbruch

Tel.: (033456) 39 96 0

www.barnim-oderbruch.de

Freienwalder Str. 48
16269 Wriezen

Schnellzugriff

Vertretungsplan

Termine

Formulare zum Download

Anmeldungen

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Schulzentrum „Am Friedensplatz“ Neutrebbin. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.